Stiftungspartner der
Die Stiftung
Die gemeinnützige Walter-Gademann-Stiftung ist das Vermächtnis von Dipl.-Ing. Walter Gademann, dem letzten persönlichen Alleininhaber der Reinersche Telefonfabrik. In seinem letzten Willen legte Walter Gademann fest, „den Großteil seines Vermögens in die bestehende Stiftung zu überführen, um der Familientradition – geben und helfen ohne zurückzufordern -, Ausdruck zu verleihen”. Mit seinem Tod am 08. Juni 2021 ging dieses Vermögen, auf die von ihm errichtete Stiftung über, die ihre Tätigkeit am 1. November 2010 aufnahm. Die Walter Gademann Stiftung verwendet die ihr, aus ihrer Anlagen und Gebäude zufließenden Erträge, ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung ist politisch und konfessionell unabhängig.
Unsere Mission
Die Walter Gademann Stiftung wurde 2010 gegründet und hat das Ziel talentierte Studierende, junge Wissenschaftler sowie Mitarbeiter der TUM School of Computation, Information and Technology zu fördern. Die Stiftung unterstützt in Form von Förderpreisen, Stipendien und weitere finanzielle Vorhaben.
Fördersäulen der WGS
Die Walter Gademann Stiftung bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen an, wie Stipendien, Förderpreise und Projekte.
Förderpreise für
Dissertationen, Master und Bachelor
Die Stiftung fördert hier die besten Arbeiten. Die Walter Gademann Stiftung sieht sich hier, als ein Wegbegleiter für eine herausragende Karriere an.
Mobility Stipendium
Unterstützung für Talente
Wir bieten finanzielle Hilfe für Studierende, die Erfahrungen im Ausland sammeln wollen. Hier können sie für ihr Studium interkulturelle Erfahrungen und neue Impulse sammeln.
Advisor Projekt
Train the Trainer
Abseits vom Studium aber doch tief drinnen.
Forschung und Entwicklung fördern
Lösungen für morgen aufzeigen
Als exklusiver Förderpartner der TUM ermöglichen wir, zukunftsweisende Arbeiten zu unterstützen, die technologische und gesellschaftliche Herausforderungen adressieren.